Monat: April 2020

Was man mal so mitnehmen kann II – Halbmarathon
Bereits zu Beginn des Trainings für den Schlickeralmlauf machte ich mir Gedanken was “man mal so mitnehmen kann“, wenn man eh gut trainiert ist. Selbstverständlich…

Plan B und C für den Schlickeralmlauf
Am Wochenende gab es in den sozialen Netzwerken rege Diskussionen von Läufern, ob man denn den Hermannslauf in diesem Jahr einfach ganz allein und privat…

KW 14/15 – Kraft und Laufen
Die beiden Kalenderwochen 14 und 14 verliefen relativ unspektakulär: Inzwischen hatte ich mich daran gewöhnt, nicht mehr schwimmen zu dürfen. Die Seen der Umgebung waren…

Fit ohne Geräte – Trainingskarten von Mark Lauren
Im März war es mal wieder Zeit für eine Umstellung des Krafttrainings. Eigentlich hatte ich geplant das Krafttraining in diesem Jahr bis zum Schlickeralmlauf nicht…

Die neue Schlafformel
Vor einiger Zeit las ich das Buch “Sleep – Schlafen wie die Profis” von Nick Littlehales. Noch während des Lesens stellte ich mein Schlafverhalten um….

Sport vorm Spiegel
Es klingt vielleicht beim ersten Hören ein wenig verrückt. Vermutlich sieht es auch ziemlich komisch aus, wenn man dich dabei beobachtet. Aber es ist ernst…

Erschaffe dir gute Gewohnheiten
Seien wir doch einmal ehrlich: Du wirst dein Leben nicht ändern, wenn du eine gute Sache – sei es Sport oder ein Buch lesen –…

Kampfschwimmerserien
Bei den Kampfschwimmern oder auch bei den Minentauchern gibt es Trainingsserien, die immer wieder ausgeführt werden müssen, wenn in der Ausbildung der Anwärter etwas nicht…