Kategorie: Planung

Ziele für den Schlickeralmlauf
Natürlich hat man, wenn man sich zu einem Wettkampf anmeldet, immer das große Ziel vor Augen: Den Marathon unter 2 Stunden, die 10 km unter…

Plan B und C für den Schlickeralmlauf
Am Wochenende gab es in den sozialen Netzwerken rege Diskussionen von Läufern, ob man denn den Hermannslauf in diesem Jahr einfach ganz allein und privat…

Erschaffe dir gute Gewohnheiten
Seien wir doch einmal ehrlich: Du wirst dein Leben nicht ändern, wenn du eine gute Sache – sei es Sport oder ein Buch lesen –…

KW13 – Mal was neues beim Krafttraining
Montag Die Woche begann direkt mit dem längsten Lauf: Es standen 20 km auf dem Plan. Da ich mittags Termine hatte, blieb dazu nur die…

Anmeldung zum Hermannslauf
Ursprünglich hatte ich geplant in mein Training zum Schlickeralmlauf immer mal wieder einen Trail-Wettkampf einzustreuen. Allerdings passten die meisten Läufe in der Umgebung nicht in…

Mein Weg zu 50 Liegestützen
Mein eigentliches Ziel sind 100 Liegestütze. Das erste Zwischenziel auf dem Weg dahin sind allerdings 50 Liegestütze. Bereits seit Beginn des Jahres arbeite ich an…

Zielkontrolle und Monatsrückblick Februar 2020
Der erste Monat des Masterplans zum Schlickeralmlauf ist vorüber – Zeit für einen Rückblick und für eine Zwischenbilanz. Weiterlesen: Masterplan Schlickeralmlauf Insgesamt bin ich mit…

Was man mal so mitnehmen kann
Dieses Jahr wird das Jahr in den letzten fünf Jahren in dem ich vermutlich am fittesten sein werde. Seit meinem letzten Marathon vor 6 Jahren…

Meine Trainingspläne
Ab sofort veröffentliche ich meine Trainingspläne auch immer hier auf dieser Seite. Im Wesentlichen wird dies ein Wochenplan pro Kalenderwoche sein. Ich werde den Wochenplan…

Masterplan für den Schlickeralmlauf
Bis zum Schlickeralmlauf ist es nun noch ein gutes halbes Jahr hin. Da ich im Münsterländer Flachland wohne, wird es äußerst schwierig sich auf einen…